top of page

Meditation und Achtsamkeit im Yoga

Die Kunst der Aufmerksamkeit

​​​​

Meditation und Achtsamkeit erfreuen sich heute großer Beliebtheit, ihre positive Wirkung auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind bekannt und sogar wissenschaftlich belegt.

Ihr Ursprung findet sich im Yoga und in den Lehren des Buddhismus.

Achtsamkeit und Meditation bilden das Herz des Yoga, ohne diese Komponenten ist keine Yogapraxis vollständig.

​

Inhalt der Ausbildung

Du lernst die ursprüngliche Lehre über Achtsamkeit aus den YogasÅ«tras. Du lernst verschiedene Formen der Meditation im Kontext der Yogaphilosophie, beginnend bei den Ursprüngen in den YogasÅ«tras, über spätere Lehrer des indischen Mittelalters bis hin zu modernen Denkern wie J. Krishnamurti. Du lernst Yogaübungen achsamkeisbasiert zu vermitteln und du lernst Meditationen kreativ zu gestalten und an die bedürfnisse deiner Schüler anzupassen.

Bei der Meditation zählt vor allem die Erfahrung. Im Verlauf dieser Ausbildung, wirst du deine Meditationspraxis kontinuierlich vertiefen. Es entsteht Raum für deine eigenen Erfahrungen und Reflexionen.

mudra-hand-gesture-closeup_edited.jpg
young-woman-doing-sukhasana-exercise-rear-view_edited.jpg

Die Inhalte im Einzelnen:

 

  • die philosophischen Grundlagen von Achtsamkeit und Meditation

  • Psychologie des Yoga

  • Vermittlung verschiedener Meditationsformen des YogasÅ«tra und anderen Quellen der Yogaphilosophie, dazu gehören: Achtsamkeitsmeditation, MaitrÄ«-Meditation, Atemmeditation, u. A.

  • Verständnis von Meditation bei unabhängigen Quellen, z. B. KabÄ«r

  • Verständnis von Meditation bei J. Krishnamurti

  • Meditation als universelles Prinzip und natürlicher Prozess

  • Yogaübungen achtsamkeitsbasiert gestalten

  • Achtsamkeit im Alltag

  • Achstamkeit als Hinführung zur Meditation

  • Raum für eigene Fragen, Reflexionen und Erfahrung

​​

​Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Yogalehrer, Meditationslehrer oder Angehörige verwandter Berufe, die ihr Wissen über Meditation und die philosophischen Hintergründe der Meditation vertiefen möchten und diese Themen in ihren Unterricht integrieren möchten.

Sie ist auch offen für Menschen die ein ernsthaftes Interesse an diesen Themen haben und ihre eigene Übungspraxis vertiefen möchten.

​

Voraussetzungen

Vorausgesetzt wird eine eigene, solide Yoga- oder Meditationspraxis, d.h. ihr übt regelmäßig und habt Interesse, euch auf die Themen Meditation und Achtsamkeit tiefer einzulassen, ihr solltet Grundkenntnisse in Meditation, egal welcher Richtung mitbringen.​​

Umfang und Abschluss

Die Ausbildung umfasst 8 Wochenenden in zwei Jahren. Sie ist durch die Yogaalliance als Weiterbildung anerkannt. Nach dem Besuch aller Seminare erhätst du ein Zertifikat.​​

Termine:

Die nächste Ausbildungsgruppe startet voraussichtlich 2027.

Bei Interesse, nimm bitte schon jetzt Kontakt mir mir auf, da der Kurs bereits in Planung ist und die Teilnehmerplätze begrenzt sind.

Zeiten:

Die Seminare finden jeweils samstags von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr und sonntags von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr statt.

Kursformat: Live & Online

Die Ausbildung kann live vor Ort oder online besucht werden. D.h. die Seminare finden hybrid statt.​​

​

Ort:

Sukha - Zentrum für Yoga-Meditation-Philosophie

Am Kreuztor 13

53721 Siegburg

​​​​

Kosten

Infos folgen

​

​

​

Anmeldung & weitere Infos

​

​​​​

bottom of page