Workshopreihe
Vinyāsa-Krama Yoga
Vinyāsa-Krama ist eine besondere Form der Yogapraxis, bei der gehaltene Positionen durch kraftvoll fliessende Bewegungen miteinander verbunden werden. Begleitet wird der Bewegungsfluss durch eine spezielle Atemtechnik, die Ujjāyī-Atmung, sie vertieft den Atem und verbindet Körper und Geist zu einer Einheit - es entsteht eine Meditation in Bewegung.
Das Vinyāsa-Krama-System wurde von Krishnamacharya in den 1930er Jahren erstmals öffentlich unterrichet. Es wurzelt in den Yogasūtras, den Upanishaden und in der Lehre des Āyurveda .
Die modernen Vinyāsa-Yoga Stile leiten sich von diesem System ab, allerdings ist die ursprüngliche Lehre dabei verloren gegangen.

In dieser Workshop-Reihe steht die Praxis im Vordergund. Du lernst Grundlagen des Vinyāsa-Krama-Systems. Du lernst verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsabläufe zu gestalten und sie an deine körperliche Fitness anzupassen und natürlich lernst du eine Reihe von Āsanas mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in den Bewegungsfluß einzuflechten und sie korrekt auszuführen.
Außerdem besprechen wir einige theoretische Grundlagen, du lernst das yogische Verständnis des Körpers kennen und wirst etwas über die Verbindung des Vinyāsa-Krama Systems zu den Yogasūtras, dem Āyurveda und anderen Lehren erfahren.
Die einzelnen Workshops dieser Reihe können unabhängig voneinander besucht werden.
Workshopreihe
Ort: Sukha - Zentrum für Yoga-Meditation-Philosophie
Termine: 13. Juni 2025 | 11. Juli 2025
Uhrzeiten: Samstag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten: 80,-- €
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die AGBs von Sukha.




